MaRisk AT 9

Informationsveranstaltung

keyboard_arrow_up

Informationsveranstaltung zur Bedeutung von MaRisk AT 9 im Dokumentenmanagement von Banken

Seit August 2021 ist das Modul AT 9 der MaRisk aktualisiert. Outsourcing rückt damit im Finanz- und Banksektor immer stärker in den Fokus und fordert verstärkte Aufmerksamkeit. Die MaRisk geben die nötigen Vorgaben, dass die erforderlichen Mindeststandards erfüllt sind. Rhenus Archiv Services richtet eine Veranstaltung aus, die über die erweiterten Anforderungen an das Auslagerungsmanagement informiert.

Donnerstag, 28.09.2023

11 Uhr

BayArena

Bismarckstraße 122-124

51373 Leverkusen

Die Referenten 

Gemeinsam mit unseren Referenten sprechen wir über das Thema, klären Fragen und bieten Lösungsansätze.

Folgende Experten dürfen wir am 28.09.2023 in Leverkusen begrüßen:

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Thomas Petersen
    Grundsatzabteilung Bankenaufsicht
  • Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
    Dr. Sebastian Fass 
    Chief Procurement Officer
    Peter Heumüller
    Third-Party Risk Management
  • hub GmbH
    Christoph Horn
    Geschäftsführer & Experte für Interne Revision sowie Auslagerungsmanagement
  • Rhenus Office Systems GmbH
    Gerhard Friederici
    Leitung Sicherheit und Qualität

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis zum 10.09.2023 unter ras.event@rhenus.com an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Voranmeldung zur MaRisk-Veranstaltung
Ich willige ein, dass die oben angegebene Informationen von der Rhenus SE & Co. KG und den mit ihr gem. §§ 15ff. AktG verbundenen Unternehmen ausschließlich dafür genutzt wird, um mich bzgl. meiner Eingaben/Anfrage zu kontaktieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist die MaRisk?

Die MaRisk (=Mindestanforderungen an das Risikomanagement) gibt die Vorgaben für das Risikomanagement im deutschen Finanz- und Versicherungssektor an. Im August 2021 erschien die 6.  MaRisk Novelle; eine Neuauflage mit höheren qualitativen Anforderungen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) konkretisiert die Regelungen einer ordnungsgemäßen und sicheren Geschäftsorganisation.

Gegliedert ist die MaRisk in einen Allgemeinen Teil (AT) und einem weiteren Besonderen Teil (BT). Der allgemeine Teil beinhaltetet grundsätzliche Regelungen für die Ausgestaltung des Risikomanagements, wo hingegen der besondere Teil spezifische Anforderungen an den Sektor und deren Prozesse stellt. Die Themen Adressenausfallrisiken, Marktpreisrisiken, Liquiditätsrisiken und operationelle Risiken sowie die Revision sind niedergelegt.

 

Definition der BaFin von Auslagerungsmanagement 

Die BaFin regelt unter dem Begriff Auslagerungsmanagement Tätigkeiten, die von Banken oder Finanzunternehmen outgesourct wurden, anstatt sie selbst zu verrichten. Lagern Unternehmen Dienstleistungen aus, müssen sie die vorgeschriebenen Regeln (MaRisk) erfüllen.

 

MaRisk - Ein kurzer Überblick über die Prüfung des Auslagerungsmanagments

Die BaFin hat im August 2021 die sechste Novelle der MaRisk konsultiert. Mit der Veröffentlichung trat die neue Fassung bereits in Kraft. Wesentlicher Aspekt der Neuerung ist die Überarbeitung des allgemeinen Teils der MaRisk. Die Neuerungen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement betreffen auch den ganzen Auslagerungsprozess. Für Unternehmen hat das zur Folge, dass sie ihre bereits bestehenden Auslagerungsverträge an die MaRisk anpassen müssen.
Und da die Interpretation der 6. Novelle für Unsicherheiten hinsichtlich der Umsetzung im Finanzsektor sorgt, möchte Rhenus Archiv Services durch die MaRisk Informationsveranstaltung für Klarheit rund um das Thema sorgen sowie Lösungsansätze vorstellen.

 

Rhenus Archiv Services - Ihr starker Partner in Hinblick des Auslagerungsmanagements nach MaRisk

Die Umsetzung der MaRisk Anforderungen ist komplex, anspruchsvoll und folglich sehr aufwendig. Neben den oben genannten Inhalten der MaRisk gibt es noch eine Vielzahl von weiteren Änderungen, die auf den Bank- und Versicherungssektor zukommen. Dienstleister Rhenus Office Systems hat langjährige Erfahrung im Finanzwesen und ein entsprechendes Know-how. Unternehmensinterne Prozesse und Abläufe in Banken oder Finanzunternehmen sind aus dem täglichen Geschäft mit Kunden bekannt. So hat Rhenus auch die Herausforderung der MaRisk für Finanzunternehmen erkannt. Daher bieten wir Lösungen für Unternehmen im Finanzwesen an, um Sie bei der Vorbereitung für BaFin Prüfungen vorzubereiten.
 

Als professioneller Dienstleister sind wir zertifiziert. Erfahren Sie hier, was uns noch ausmacht:

  • Einhaltung Datenschutzvorgaben
  • Datenhosting im Rhenus-eigenen Rechenzentrum in Deutschland
  • Höchster Sicherheitsstandard
  • Moderne Sicherheitsarchive
  • Transparente Prozesse