Die MaRisk (=Mindestanforderungen an das Risikomanagement) gibt die Vorgaben für das Risikomanagement im deutschen Finanz- und Versicherungssektor an. Im August 2021 erschien die 6. MaRisk Novelle; eine Neuauflage mit höheren qualitativen Anforderungen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) konkretisiert die Regelungen einer ordnungsgemäßen und sicheren Geschäftsorganisation.
Gegliedert ist die MaRisk in einen Allgemeinen Teil (AT) und einem weiteren Besonderen Teil (BT). Der allgemeine Teil beinhaltetet grundsätzliche Regelungen für die Ausgestaltung des Risikomanagements, wo hingegen der besondere Teil spezifische Anforderungen an den Sektor und deren Prozesse stellt. Die Themen Adressenausfallrisiken, Marktpreisrisiken, Liquiditätsrisiken und operationelle Risiken sowie die Revision sind niedergelegt.
Definition der BaFin von Auslagerungsmanagement
Die BaFin regelt unter dem Begriff Auslagerungsmanagement Tätigkeiten, die von Banken oder Finanzunternehmen outgesourct wurden, anstatt sie selbst zu verrichten. Lagern Unternehmen Dienstleistungen aus, müssen sie die vorgeschriebenen Regeln (MaRisk) erfüllen.
MaRisk - Ein kurzer Überblick über die Prüfung des Auslagerungsmanagments
Die BaFin hat im August 2021 die sechste Novelle der MaRisk konsultiert. Mit der Veröffentlichung trat die neue Fassung bereits in Kraft. Wesentlicher Aspekt der Neuerung ist die Überarbeitung des allgemeinen Teils der MaRisk. Die Neuerungen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement betreffen auch den ganzen Auslagerungsprozess. Für Unternehmen hat das zur Folge, dass sie ihre bereits bestehenden Auslagerungsverträge an die MaRisk anpassen müssen.
Und da die Interpretation der 6. Novelle für Unsicherheiten hinsichtlich der Umsetzung im Finanzsektor sorgt, möchte Rhenus Archiv Services durch die MaRisk Informationsveranstaltung für Klarheit rund um das Thema sorgen sowie Lösungsansätze vorstellen.
Rhenus Archiv Services - Ihr starker Partner in Hinblick des Auslagerungsmanagements nach MaRisk
Die Umsetzung der MaRisk Anforderungen ist komplex, anspruchsvoll und folglich sehr aufwendig. Neben den oben genannten Inhalten der MaRisk gibt es noch eine Vielzahl von weiteren Änderungen, die auf den Bank- und Versicherungssektor zukommen. Dienstleister Rhenus Office Systems hat langjährige Erfahrung im Finanzwesen und ein entsprechendes Know-how. Unternehmensinterne Prozesse und Abläufe in Banken oder Finanzunternehmen sind aus dem täglichen Geschäft mit Kunden bekannt. So hat Rhenus auch die Herausforderung der MaRisk für Finanzunternehmen erkannt. Daher bieten wir Lösungen für Unternehmen im Finanzwesen an, um Sie bei der Vorbereitung für BaFin Prüfungen vorzubereiten.
Als professioneller Dienstleister sind wir zertifiziert. Erfahren Sie hier, was uns noch ausmacht:
- Einhaltung Datenschutzvorgaben
- Datenhosting im Rhenus-eigenen Rechenzentrum in Deutschland
- Höchster Sicherheitsstandard
- Moderne Sicherheitsarchive
- Transparente Prozesse