Für die Kunden aus der Healthcare- und Pharmabranche arbeitet die Rhenus Archiv Services GmbH an einigen Archivstandorten nach den Grundsätzen der Guten Laborpraxis (GLP). Um die sehr hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen dieser Branchen im Bereich der Dokumentenarchivierung zu erfüllen, hat man diese Archive und die Hauptverwaltung nach GLP – gem. §19b Abs.1 Chemikaliengesetz – zertifizieren lassen. Derzeit sind die Sicherheitsarchivstandorte München-Karlsfeld, Frankfurt a.M., Leverkusen und Großbeeren GLP-zertifiziert. Zu den besonderen GLP-Themen gehören die Umsetzung der strengen Dokumentationsanforderungen, ein erhöhter Sicherheitsanspruch in Bezug auf die Lagerung und Ausstattung der Archive sowie den Einsatz von Computersystemen. Nach der Devise „nur Dokumentiertes zählt“ wird besonders auf die lückenlose Dokumentation in puncto Prozessdurchführung sowie aber auch im QM-Bereich gelegt. Es ist auf Kundenwunsch möglich, die Unterlagen zu separieren und in einem abgeschlossenen Bereich unterzubringen. Das eingesetzte Archivverwaltungssystem ist nach Gamp5 validiert. Die besonderen Anforderungen sind in einem GLP-Handbuch dokumentiert. Alle Rhenus Archiv Services-eigenen GLP-Nachweise sind in einem unabhängigen GLP-Archiv (außerhalb der Rhenus Archiv Services-GLP-Standorte) gelagert. Für die Langzeitaufbewahrung der internen elektronischen GLP-Daten wird ein validiertes digitales Archiv genutzt. Alle Mitarbeiter der GLP-Standorte sind zu den GLP-Anforderungen geschult.