expand_less
Die hybride Akte für den öffentlichen Sektor, die freie und private Wirtschaft
Die Aktenführung ist vor allem in Behörden und Verwaltung unausweilich und gehört daher zum Kernelement. Auch wenn diese im öffentichen Sektor und vielen weiteren Branchen nicht wegzudenken ist kommt es durch die reine papiergeführte Aktenführung zu einigen Herausforderungen, denn alleine 53 % der qualifizierten Arbeitszeit gehen für administrative Tätigkeiten, Ablagen und Suche von Informationen verloren.
Deshalb bietet Rhenus Archiv Services die Dienstleistung „Aktive Akte“ an und möchte die öffentliche Verwaltung und anderen Branchen bei der Aktenführung durch die hybride Akte unterstützen. Im Rahmen des Business Process Outsourcing führen wir extern die Verwaltung noch genutzter Akten für Sie kompetent und gewissenhaft durch.
Anders als bei der Hybridakte, soll die „Aktive Akte“ hinsichtlich des Zugriffs, der Zusortierung und der Sachbearbeitung einen wertvollen und wirtschaftlichen Beitrag zur Aktenführung in der Verwaltung und freien Wirtschaft bieten.
Bei der Hybridakte wird die Akte und die gesamte Aktenführung digital durchgeführt und Dokumente die im Original vorhanden sein müssen, wie zum Beispiel Urkunden, werden physisch eingelagert.
Da ein gesamter Digitalisierungprozess sehr aufwendig und kostspielig sein kann, bieten wir der öffentlichen Hand aber auch Unternehmen in der freien und privaten Wirtschaft eine ideale und individuelle Lösung für die Aktenverwaltung in Kombination mit der Aktenarchivierung an.
Sollten Sie inaktive Aken haben, die Sie extern Lagern wollen unterstützen wir Sie gerne hinsichtlich der externen Aktenarchivierung sowie bei der Optimierung Ihrer internen Aktenlagerungsstruktur.
Die Arbeitswelt wird stetig digitaler, doch der Wandel in Behörden, öffentlichen Verwaltungen und in der Wirtschaft kann durch die Masse an Informationen und Datenschutzanforderungen nicht ad hoc umgesetzt werden. Deswegen wollen wir Sie bei den Schritten in die digitale Welt unterstützen. Da Papier aber nicht einfach wegzudenken ist, bieten wir Ihnen die Dienstleistung „Aktive Akte“ als Hybride-Lösung an.
Mit Rhenus Archiv Services haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner an der Seite, der Sie in jedem Digitalisierungs- und Archivierungsprozess betreut!
Damit Ihr Verwaltungsaufwand für den öffentlichen und privaten Wirtschaftssektor so gering wie möglich gehalten wird, stellt sich unsere Dienstleistung aus dem Scan-on-Demand Service, der Zusortierung und der Sachbearbeitung zusammen.
Ihre „Aktive Akte“ befindet sich im direkten Zugriffsbereich unserer Mitarbeiter, sodass wir Informationen, die für den laufenden Arbeitsprozess benötigt werden, stetig zur Verfügung stellen und regelmäßig Dokumente in die Akte zusortieren.
Daher garantieren wir Ihnen eine Vollständigkeit Ihrer Akten!
Als internationaler Logistiker bringen wir die Expertise und Erfahrung mit, um Ihnen einen schnellen physischen Zugriff zu ermöglichen, sofern Sie die bei uns eingelagerten Akten benötigen.
Sollten Sie einzelne Dokumente benötigen, können wir Ihnen die Dokumente digital per Scan-on-Demand zur Verfügung stellen und dies innerhalb eines kurzen individuell vereinbarten Zeitfensters. Diese können Sie dann in Ihr vorhandenes Dokumentenmanagementsystem integrieren und so sukzessiv den Weg von der phyischen zur digitalen Aktenführung gehen. Der Vorteil hierbei ist, dass der Digitalisierungsaufwand nur für die tatsächlich benötigten Akten anfällt.
Unser ZDA-Prozess beinhaltet die Zusortierung einzelner Dokumente zu Ihrer physischen Akte.
Da wir die Akten vor der Einlagerung mit einer Akten-ID in Form eines eindeutigen Barcodes versehen, können wir die Akte trotz anonymisierte Ablage im Archiv identifizieren. Dabei erfolgt die Zusortierung der Dokumente in die entsprechenden Rubriken der Akte innerhalb kürzester Zeit und auf Wunsch mit Metadaten.
Eine lückenlose Dokumentation, erfolgt automatisch durch die Erfassung neuer Dokumente direkt in unserem Archivsystem.
Für die Sachbeabeitungsleistung setzt Rhenus Archiv Services entsprechend geschultes Personal ein und stellt die notwendige Infrastruktur.
Unser Rhenus-Projektmanagement sorgt für eine gelebte Prozesstruktur und eine transparente Umsetzung der Kundenanforderungen.