Im Bereich der Rhenus Archiv Services GmbH wird für die einzelnen Informationssysteme, spezifischen Systemkomponenten und Arbeitsprozesse ein regelmäßiges Risikomanagement durchgeführt. Dieses Risikomanagement beinhaltet die Identifizierung, Quantifizierung und Priorisierung von Risiken. Aus den Ergebnissen dieser Analysen werden entsprechende Maßnahmen zum Umgang mit Risiken definiert, umgesetzt und kontrolliert. Hauptziele des Risikomanagements sind insbesondere die Reduktion und Vermeidung von Risiken. Neben den Prozessen werden weitere Informationswerte, wie z.B. das Sicherheitsarchiv und deren Mitarbeiter, einer regelmäßigen Risikobewertung unterzogen. Das Risikomanagement wird im Rahmen der ISO 27001 regelmäßig durchgeführt und dokumentiert. Die Wirksamkeit der Maßnahmen, die aus dem Risikomanagement hervorgegangen sind, wird in regelmäßig stattfindenden internen Audits überprüft. Abweichungen und Verbesserungspotenziale werden dokumentiert, bewertet und bei Bedarf notwendige Maßnahmen fest- sowie umgesetzt. Aus den Auditergebnissen werden wiederum Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit abgeleitet, um eine kontinuierliche Optimierung der Datensicherheit zu gewährleisten.